Alle Episoden

25. Im Gespräch mit Alex

25. Im Gespräch mit Alex

46m 5s

zum ersten Mal im Podcast und wir sprachen über Kreativität. Heute tauschen wir uns zum Thema Wechseljahre aus. Warum? Weil wir denken, dass das Thema viel offener behandelt werden sollte. Wir machen heute einen Schritt in diese Richtung und hoffen auf Gedankenanstöße und Austausch.

24. Im Gespräch mit Nicole Goedecke

24. Im Gespräch mit Nicole Goedecke

54m 51s

Mein heutiger Gast ist Nicole Goedecke. Sie ist Coach und unterstützte Menschen auf ihrem Weg der Klarheit. Besonders wenn viel Veränderung stattfindet, ist es gut, jemanden an seiner Seite zu haben. Wenn nicht in einer 1:1 Session, dann vielleicht in einer Mastermindgruppe. Und genau darüber reden wir heute. Was ist eine Mastermindgruppe, wo bekomm ich eine her und welcher Mehrwert liegt in dieser. Am Ende unseres Gespräches teilt Nicole ihre 7 Tipps, zum Gelingen einer Mastermind.

Special Episode 1 - Im Gespräch mit Volane

Special Episode 1 - Im Gespräch mit Volane

44m 31s

Mein heutiger Gast ist Volane. Sie malt, kreiert und hat den Kunststil Volanismus ins Leben gerufen. Auf Social Media lässt sie jeden an ihrer Arbeit teilhaben. Miesepetern bietet sie gern Contra und sie enttabuisiert alltägliche Dinge. Wir sprechen über Kunst, Volanismus und ob es eine konkrete Berufsbezeichnung für das alles gibt.

23. Im Gespräch mit Julia Ott

23. Im Gespräch mit Julia Ott

61m 0s

Mein heutiger Gast ist Julia Ott. Sie ist Trainerin für gewaltfreie Kommunikation (kurz GFK) und auf diesem Bereich vielfältig tätig. Da wir stets Einfluss auf unsere Kommunikation haben, sprechen wir heute genau darüber. Was ist gewaltfreie Kommunikation, wie kann sie uns im Alltag unterstützten und was ist ihr größter Mehrwert.

22. Im Gespräch mit Gabriela Urban

22. Im Gespräch mit Gabriela Urban

66m 28s

Mein heutiger Gast ist Gabriela Urban. Sie arbeitet als Journalistin und sie liebt das Reisen. Unterwegs ist ihr die Liebe zur Meditation begegnet. Bis heute ist die Meditation ein wichtiger Bereich in ihrem Alltag. Mittlerweile hat sie einen Podcast. Dort teilt sie Meditationen und möchte die Zuhörer einladen, diese in ihr Leben zu integrieren. Wir sprechen heute über Meditationen und wie sie uns im Alltag behilflich sein kann.

21.  Im Gespräch mit Angela Kaiser

21. Im Gespräch mit Angela Kaiser

66m 19s

Mein heutiger Gast ist Angela Kaiser. Sie ist Himmelmalerin. Bedeutet, sie malt verschiedene Arten des Himmels, je nach Wunsch des Klienten an die Zimmerdecke. Bevor sie Himmelmalerin wurde, absolvierte sie ein Designstudium und arbeitete lange Zeit in verschiednen Bereichen. Seit 10 Jahren ist sie selbstständig. Wie es dazu kam, warum es am Anfang schwierig wärmt, der Selbstständigkeit und warum sie noch immer mit viel Freude mit ihrer Arbeit hat - darüber sprechen wir heute.

(Wiederholung) Episode 13 - Im Gespräch mit Nora Schmackert

(Wiederholung) Episode 13 - Im Gespräch mit Nora Schmackert

53m 11s

Mein heutiger Gast ist Nora Schmackert. Sie lebt mit ihrer Familie in Mexiko. Das Besondere ist, dass ihr Mann Mexikaner ist und dort aufwuchs. Kennengelernt haben sie sich allerdings in Deutschland und Sprache war der Schlüssel. Wir sprechen heute darüber, wie das Leben in Mexiko ist, welche Hürden es beim Ankommen gab und welche Bedeutung Sprache dabei hat.

(Wiederholung) Episode 5 - Im Gespräch mit Yasmina Buhre

(Wiederholung) Episode 5 - Im Gespräch mit Yasmina Buhre

52m 9s

Yasmina lebt seit knapp 20 Jahren in Melbourne/Australien. Weit weg von allem bekannten, baute sie sich dort ein Leben auf. Fernab von Heimat, Familie und Freunde. Wie ist das, soweit weg zu sein? Was bedeutet Heimat wirklich? Kann man mehrere Heimaten haben? Und was geschieht, wenn man zwischendrin die Gefühle von Sehnsucht nach Heimat und Heimatlosigkeit spürt?
Für all diese Fragen und noch mehr versuchen wir Antworten zu finden.

(Wiederholung) Episode 10 - Im Gespräch mit Tanja Peters

(Wiederholung) Episode 10 - Im Gespräch mit Tanja Peters

39m 49s

Mein heutiger Gast ist Tanja Peters. Sie geht los, um Menschen mutiger zu machen. Tanja sagt, Mut ist ein Muskel, der trainiert werden kann. Dabei geht es nicht darum, nie wieder Ängste zu haben. Vielmehr geht es darum, sich seine Ängste bewusst zu machen und täglich seinen MutMuskel zu trainieren. Sie teilt mit uns Strategien und Routine Ideen. Wir sprechen darüber, wie wichtig es gerade für Frauen ist, sich mit ihrem Mut zu verbinden. Ein großartiges und kraftvolles Gespräch ist entstanden.