Alle Episoden

64. Im Gespräch mit Alexandra Sorgenicht

64. Im Gespräch mit Alexandra Sorgenicht

58m 51s

### Inhalt

Mein heutiger Gast ist Alexandra Sorgenicht, Expertin für intuitives Self – Leadership, Ausbilder:in zum / zur Intuitionstrainer:in, Unternehmerin und Autorin.
Alexandra sagt, unsere Intuition ist etwas ganz Natürliches und ihr zu folgen ist unser Kompass im Leben. Doch das Leben ist eben das Leben und es ist laut und schrill und bietet viele Ablenkungen im Außen. Den Weg zu sich, zu seiner Intuition ist die Verbindung zu einem echten Leben. Was Intuition ist, wie du sie findest und wie du sie in deinem Leben integrieren kannst - diese Fragen werden in der heutigen Folge beantwortet.
____________________________________________________

### Mein...

63. Im Gespräch mit Madeline Hellmann

63. Im Gespräch mit Madeline Hellmann

29m 27s

### Inhalt

Mein heutiger Gast ist Madeline Hellmann. Sie ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und spezialisiert auf das Thema Narzissmus. Wir sprechen über die typischen Zeichen und was man machen kann, wenn man sich in so einer Beziehung befindet. Madeline lässt uns an ihren Erfahrungen teilhaben und zeigt auf, wie nachhaltig unsere Kindheit wirken kann. Entstanden ist ein klarer und verschätzender Austausch.

___________________________________________________

### Mein Gast

**Webseite:** www.madeline-hellmann.de

**Ihr Angebot**: www.ciao-narzissmus.de

___________________________________________________

### Mein Zeug

**Für Fragen und Anregung schreibt eine E-Mail an:**
post@janaludolf.com

**Meine Webseite:**

www.janaludolf.com - Raus aus der Frauenbox

**Mein Podcast:** „Tatsächlich… zufrieden“ - überall wo es Podcast...

62. Im Gespräch mit Isabel Garcia

62. Im Gespräch mit Isabel Garcia

51m 46s

**Inhalt**

Mein heutiger Gast ist Isabel Garcia. Sie ist Autorin, Sprecherin und Mentorin. In ihrer Arbeit dreht sich alles um die Kommunikation. Die traumasensible Kommunikation liegt ihr dabei sehr am Herzen. Warum? Weil sie weiß, wie ein Leben mit unaufgearbeiteten Traumafolgen ist. Weil Isabel aus eigner Erfahrung Momente kennt, in denen es keine kommunikativen sicheren Räume gab. Worte können, schützten und heilen, aber auch schmerzen und zerstören. Mit ihrem Hörbuch "ICH REDE traumasensibel -
Gespräche lenken, wo schon alles verloren scheint", möchte Isabel Menschen unterstützen, die Traumas erlebt haben und nun den Anfang suchen für einen Umgang damit.
Das Hörbuch...

61. Im Gespräch mit Susan Höntzsch

61. Im Gespräch mit Susan Höntzsch

50m 33s

Mein heutiger Gast ist Susan Höntzsch. Susan ist Diplom-Psychologin, Coach und Autorin.
Für eine begrenzte Zeit hat sie in Kanada gelebt. Susan sagt, mit dem richtigen Mindset kann man Veränderungen positiv gegenüberstehen und Hürden leichter nehmen.
Heute unterstützt sie Berufserfahrene / Young Professionals bei der internationalen Karriereplanung und begleitet Dual Career-Couples bei der (beruflichen) Positionierung bzw. Neuorientierung. Wir sprechen über Kanada, Karriere und Mindset.

60. Im Gespräch mit Luna Fox

60. Im Gespräch mit Luna Fox

42m 47s

Mein heutiger Gast ist Luna Fox. Luna ist Illustratorin, lebt in Irland und liebt die Kreativität. In jeglicher Form. Sei es beim Malen, Spaziergang durch die Natur, backen in der Küche oder im Sonnenaufgang. Luna sagt, Kreativität ist der Kern des Lebens und ein jede von uns kann davon speisen. Wir sprechen zudem über das Gefühl von zu Hause zu sein und das es weniger eine physische Ortschaft als vielmehr ein innerer Ort ist. Es ist ein zartes, inspirierendes Gespräch entstanden, dass deutlich macht, dass Kreativität uns stets begleitet und uns in unserem Sein unterstützt.

59. Im Gespräch mit Natahlie Jendly

59. Im Gespräch mit Natahlie Jendly

60m 50s

Mein heutiger Gast ist Nathalie Jendly und unser Thema das Hier und Jetzt. Im Vorgespräch kristallisierte sich dies heraus und nichts wird gerade mehr gebraucht, als bewusst im Heute präsent zu sein. Aber wie kann das gelingen? Woran erkennen wir, wenn dem nicht so ist? Welche Tricks gibt es, mit denen wir uns aktiv ins Jetzt befördern können? Was ist der Mehrwert von alledem? Diesen Fragen gehen wir auf den Grund, teilen eigene Anekdoten dazu und sprechen darüber wie wichtig es ist, sich für das alles Zeit zu nehmen.

58. Im Gespräch mit Leonie Michaelis

58. Im Gespräch mit Leonie Michaelis

58m 58s

Mein heutiger Gast ist Leonie Michaelis. Ich durfte Leonie im letzten Jahr online treffen und bei ihrer Challenge Frauen auf die Bühne mitwirken. Es war ein sehr inspirierender Austausch. Seitdem ist einiges passiert. Unter anderem hat Leonie einen Raum geschaffen, in dem Frauen sich zeigen dürfen wie sie sind. Speziell für BusinessFrauen, weil wir Frauen da noch immer unsicher sind und nicht in unserer vollen Kraft. Wir sprechen über Gemeinschaft und Verbindung. Was es bedeutet gehalten zu werden und das alles in und mit uns beginnt.

57. Im Gespräch mit Ilona Weirich

57. Im Gespräch mit Ilona Weirich

51m 12s

Mein heutiger Gast ist Ilona Weirich. Sie war zum ersten Mal in Folge 42 gast bei mir. Damals zum Thema Psycho-Physiognomik. Heute sprechen wir zum Thema Zugehörigkeit und Ilona teilt dazu ihre Sicht aus der Psycho-Physiognomik.

56. Im Gespräch mit Esra Mills

56. Im Gespräch mit Esra Mills

73m 36s

Mein heutiger Gast ist Esra Mills. Sie war in Folge 33 schon mal bei mir. Damals haben wir über ihr Leben als Soldatenfrau gesprochen. Das bedeutet, ihr Mann ist bei der Armee und dieser Arbeitgeber gibt Wohnort und Lebensumstände vor. Mit dieser fehlenden Autonomie muss man lernen umzugehen. Diesen Sommer ist Esra mit ihrer Familie nach Deutschland gezogen. Ein interkontinentaler Umzug in ein bekanntes Land, was doch an der einen oder anderen Stelle Herausforderungen bereit hält. Wir tauschen uns aus, wie die letzten Wochen in Amerika waren, wie die ersten Tage in Deutschland war und warum es gut ist, zwischendrin...

(Wiederholung) Folge 48 - Im Gespräch mit Susanne Seitz

(Wiederholung) Folge 48 - Im Gespräch mit Susanne Seitz

76m 30s

Mein heutiger Gast ist Susanne Seitz. Sie ist Studienrätin für Englisch und Kunst. Ihr liegt die positive Entwicklung der Schüler:innen sehr am Herzen. Sowohl im Lehrberuf wie auch als Coach unterstützt sie Kinder und Jugendliche mental, damit diese in der Schule und ebenso später im Leben erfolgreich, motiviert und selbstbewusst werden.